DE

 | 

RU

Recht.individuell.

Kanzlei für individuelle Rechtsberatung

Wir sind eine in Hannover, Bielefeld, Lippe und Oberfranken tätige Fachanwaltskanzlei. Neben der Rechtsberatung, Vertragsgestaltung und -prüfung vertreten wir außergerichtlich und gerichtlich bei allen Rechtsstreitigkeiten.

Unsere Kanzlei hat ihren Hauptsitz in Hannover mit einer Zweigstelle in Lippe und arbeitet auch mit selbständigen Kooperationsanwälten in Bielefeld/NRW und Hof/Bayern zusammen. Alle Rechtsanwälte verfügen über umfassende Kenntnisse und langjährige berufliche Erfahrung in den betreffenden Rechtsgebieten.

Durch die fachgebietsübergreifende Zusammenarbeit der Rechtsanwälte unserer Kanzlei sowie die Kooperation mit externen Dienstleistern wie Notaren oder Sachverständigen bieten wir Ihnen eine qualifizierte Rundumbetreuung in den betreuten Rechtsgebieten und damit zusammenhängende Rechtsprobleme.

Unsere Kanzlei bietet ein breites Spektrum an Kompetenzen und Leistungen und berät zu rechtlichen Fragestellungen aus unterschiedlichen Rechtsbereichen, insbesondere im:

  • Bau- und Architektenrecht
  • Wohnungseigentumsrecht/WEG-Recht
  • Mietrecht und sonstiges Immobilienrecht
  • Gewerberecht und Gaststättenrecht
  • Verkehrsrecht
  • Arbeitsrecht

Baurecht und Architektenrecht

Das Baurecht und das Architektenrecht befasst sich mit Planung, Neu- und Umbau und allen damit verbundenen Problemstellungen bei privaten und gewerblichen Bauvorhaben. Das öffentliche Baurecht gliedert sich in die zwei großen Bereiche des Bauplanungsrechts und des Bauordnungsrechts und regelt die bauliche Nutzung von Grund und Boden und steht damit im Gegensatz zum privaten Baurecht, dass die Vertragsbeziehungen zwischen den Baubeteiligten (Bauherr, Handwerker, Bauunternehmen und Architekten) behandelt.

Das Nachbarschaftsrecht oder Nachbarrecht als ein Teilbereich des Baurechts regelt die Rechtsbeziehungen zwischen Nachbarn und beschäftigt sich mit diversen Einzelfragen im Zusammenleben von Nachbarn. Hier kann es beispielsweise um das Wegerecht, um überhängende Pflanzen, die Durchleitung von Leitungen (Leitungsrecht) oder um Grenzüberbau gehen. Die Kanzlei Becker Advocati begleitet Ihre Mandanten in Nachbar­schafts­streitig­keiten außergerichtlich, im Schlichtungsverfahren und vor Gericht.

Ausführliche und weitergehende Informationen zur Rechtsberatung im Bau- und Architektenrecht finden sich unter: www.becker-baurecht.de

Typische Tätigkeitsfelder unserer Kanzlei sind:

  • Beratung von Bauherren vor Umsetzung eines Bauprojektes bzw.
  • Beratung von Immobilienkäufern vor Kauf eines Hauses, Grundstücks oder einer Eigentumswohnung
  • Gestaltung und Überprüfung von Bauträgerverträgen, Verbraucherbauverträgen und anderen Bauverträgen
  • Planungsfehlern oder Überwachungsfehlern
  • Ansprüche bei Bauverzögerungen
  • Beratung bei Nutzungsuntersagungen, Beseitigungsanordnungen und anderen bauordnungsrechtlichen Verfügungen und Maßnahme
  • Unterstützung bei Baugenehmigungen und bauplanerischen Problemstellungen
  • Überprüfung von Grundstückskaufverträgen und Wohnungseigentumskaufverträgen (z. B. über Eigentumswohnungen)
  • Beratung bei Mehrkosten, Nachträge und Baumängel bei der Umsetzung von Bauvorhaben
  • Betreuung bei Problemen nach dem Kauf von Wohnung und Haus (z. B. feuchte Keller)
  • Durchsetzung von Gewährleistungsansprüchen (Haftung wegen Baumängeln)

Mietrecht und sonstiges Immobilienrecht

Unter Mietrecht wird überwiegend das Raummietrecht verstanden, was alles umfasst, was im Zusammenhang mit der Anmietung einer Wohnung, eines Hauses, aber auch einer gewerblichen Räumlichkeit steht. Bei der Vermietung besteht eine wichtige Unterscheidung zunächst zwischen Wohnraum und Gewerbeflächen. Während das Wohnungsmietrecht in Deutschland eine starke soziale Komponente hat und von vielen Schutzvorschriften nicht zu Lasten des Mieters abgewichen werden darf haben die Vertragspartner im Gewerberaummietrecht hingegen eine sehr viel größere Gestaltungsfreiheit.

Im Maklerrecht geht es um die Beziehung zwischen Makler und Kunde. Hier gehört zum Beispiel die Überprüfung von Maklerverträgen oder die Abwehr von Honoraransprüchen zu unseren Leistungen.

Ausführliche und weitergehende Informationen zur Rechtsberatung im Bau- und Architektenrecht finden sich unter: www.becker-baurecht.de

Typische Tätigkeitsfelder unserer Kanzlei sind:

  • Beratung in Mietrechtsstreitigkeiten, etwa Durchsetzung oder Abwehr von Mieterhöhungen oder -minderungen
  • Durchsetzung oder Abwehr von Räumungsklagen
  • Gestaltung und Prüfung von Mietverträgen
  • Vertragskündigung (z. B. bei Eigenbedarf, Vertragsverstößen)
  • Gestaltung und Prüfung von Maklerverträgen und AGB
  • Durchsetzung von Ansprüchen auf Maklerprovision
  • Vertretung und Beratung zu Fragen der Haftung des Maklers
  • Prüfung von Einzelfragen im Maklerrecht, inklusive einem möglichen Widerrufsrecht des Maklerkunden

Wohnungseigentumsrecht/WEG-Recht

Das Wohnungseigentumsrecht (WEG-Recht) betrifft Regelungen, die sich auf geteiltes Eigentum beziehen, wie etwa die Rechte der einzelnen Eigentümer an einer Eigentumswohnung innerhalb eines Mehrfamilienhauses oder einer größeren Wohnanlage. Insofern ist das Wohneigentumsrecht das Rechtsgebiet, das sich mit allen Fällen rund um Eigentumswohnungen befasst.

Ausführliche und weitergehende Informationen zur Rechtsberatung im Bau- und Architektenrecht finden sich unter: www.becker-baurecht.de

Typische Tätigkeitsfelder unserer Kanzlei sind:

  • Gestaltung von Teilungserklärungen und Gemeinschaftsordnungen
  • Beratung und Vertretung in Zusammenhang mit der Einberufung und Durchführung von Eigentümerversammlungen
  • Beschlussanfechtungen aufseiten des Eigentümers oder Verwalters
  • Verwalterbestellung/Beendigung des Hausverwaltervertrages
  • Einzug von Hausgeldern, Durchsetzung von Hausgeldansprüchen
  • Betreuung von Klagen auf Eigentumsentziehung
  • Erstellung und Überprüfung Hausordnungen, Teilungserklärungen

Gewerberecht und Gaststättenrecht

Wir beraten unsere Mandanten in sämtlichen Bereichen des Gewerbe- und Gaststättenrechts. Dabei vertreten wir die Interessen unserer Mandanten gegenüber Behörden, öffentlichen Einrichtungen und Gerichten.

Unter dem Begriff des Gewerbes ist jede erlaubte selbstständige, zum Zwecke der Gewinnerzielung vorgenommene und nach außen erkennbare Tätigkeit zu verstehen, die planmäßig und für eine gewisse Dauer ausgeübt wird. Die im Zusammenhang mit dem Betrieb eines Gewerbes maßgeblichen allgemeinen gesetzlichen Regelungen sind in der Gewerbeordnung zu finden. Das Gaststättenrecht ist Teil des Gewerberechts und umfasst alle Vorschriften, die der Betreiber einer Gaststätte für den Betrieb seines speziellen Gewerbes zu beachten hat.

Unsere Kanzlei prüft, ob es sich um eine zulassungspflichtige oder zulassungsfreie Tätigkeit handelt und unterstützen im Rahmen des Antragsverfahrens. Sollte die zuständige Behörde eine Genehmigung oder eine Erlaubnis nicht erteilen, widerrufen, zurücknehmen oder diese durch behördliche Auflagen oder Bedingungen einschränken, unterstützen wir solche Verwaltungsverfahren und prüfen sämtliche behördlichen Maßnahmen auf deren rechtliche Zulässigkeit.

Verkehrsrecht

Unsere Kanzlei steht Ihnen bei allen verkehrsrechtlichen Fragestellungen zur Verfügung. Ein Rechtsanwalt für Verkehrsrechtsschutz hilft Ihnen beispielsweise bei den folgenden Angelegenheiten:

Typische Tätigkeitsfelder unserer Kanzlei sind:

  • Einspruch gegen Bußgeldbescheide bei Geschwindigkeitsüberschreitungen
  • Vorgehen gegen Fahrverbote
  • Entzug der Fahrerlaubnis
  • Schwierigkeiten bei Handy am Steuer oder Falschparken
  • Schadensersatzansprüchen bei Unfällen

Arbeitsrecht

Unsere Kanzlei vertritt bundesweit Chinesen und Chinesischstämmige in Deutschland und begleitet kompetent und engagiert in allen Rechtsfragen im Arbeitsrecht. Ein Rechtsanwalt für Arbeitsrecht hilft Ihnen beispielsweise bei den folgenden Angelegenheiten:

Typische Tätigkeitsfelder unserer Kanzlei sind:

  • Prüfung und Gestaltung von Arbeitsverträgen
  • Kündigungsschutzklagen und Aufhebungsverträge
  • Abmahnungen und Versetzungen
  • Überstunden- und Urlaubsvergütung
  • Erstellung und Prüfung von Arbeitszeugnissen

Haben Sie noch Fragen?
Gerne helfen Ihnen unsere Rechtsanwälte weiter.

T: 0511.123137 - 0
F: 0511.123 137 - 20
kanzlei@becker-advocati.de

Öffnungszeiten
Mo - Fr:  09:00 - 17:00 Uhr

Philosophie

Advocati ist der lateinische Begriff für Rechtsanwälte. Im deutschen Recht finden sich zahlreiche lateinische Begriffe, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken römischen Recht basiert.

Leitmotiv der Kanzlei Becker Advocati ist neben der optimalen fachlichen Beratung und rechtlichen Vertretung vor allem auch die persönliche Beziehung zum Mandanten.

Souveränität in kritischen Situationen und Vertrauen auf unser rechtliches Können und unsere Erfahrung zeichnen uns aus. In der rechtlichen Beratung und optimalen Interessenvertretung suchen wir den für den Mandanten wirtschaftlichsten und besten Weg. Dabei gehen wir auch unkonventionelle Wege und suchen – in Abstimmung mit dem Mandanten – auch das persönliche Gespräch mit den anderen Beteiligten in der jeweiligen Angelegenheit.

Die Kanzlei Becker Advocati bietet eine spezialisierte rechtliche Beratung sowie gerichtliche und außergerichtliche Vertretung und verfügt über langjährige Berufserfahrung und umfassende Kenntnisse in den betreuten Rechtsgebieten.

Gerne unterstützen wir Sie bei Ihren individuellen Fragestellungen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Laut Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dürfen wir Ihnen ohne Ihre Zustimmung keine Inhalte anzeigen.

Wir benötigen daher Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies, um Daten auf Ihrem Gerät zu speichern und zu verarbeiten.


Diese beinhalten Wiedererkennungsmerkmale, die dazu dienen, unsere Inhalte an die Interessen unserer Besucher anzupassen.

Für diese Verarbeitungszwecke können Cookies anonym auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden. Näheres dazu in unserer Datenschutzerklärung.